Vätercoaching Hamburg
Aktiv als Vater. Erfolgreich im Beruf.
Lebe deine Vaterrolle voll aus, bleib am Familien-Ball, stärke deine Vater-Kind-Beziehung und behalte deine beruflichen Ziele im Blick! Im Vätercoaching begleite ich dich dabei.

Julia Strobel — Väter- und Eltern-Coach
Vater sein: Die Rolle deines Lebens!
Als Vater wünschst du dir mehr als eine unbedeutende Nebenrolle? Dann bist du bei mir genau richtig. Denn ich bin felsenfest davon überzeugt, dass du als Vater eine zentrale Rolle im Leben deiner Kinder einnimmst!
Gemeinsam finden wir ein Vereinbarkeitsmodell, das so individuell ist wie deine Familie selbst. Alltagstauglich und mit mehr Zufriedenheit für alle! Los geht’s!
FAKTENCHECK
VÄTER & VEREINBARKEIT
Mehr Zeit für Kinder
45% der Väter denken, dass sie nicht genug Zeit für ihre Kinder haben. Gut 52% der Väter würden gern weniger arbeiten. Sie wollen nicht nur im Business Big Player sein, sondern auch auf dem Spielplatz.
Partnerschaftliche Elternschaft
48% der Väter wünschen sich eine partnerschaftliche Aufteilung von Familie und Beruf. Beide Partner sollen in ähnlichen Umfängen erwerbstätig sein und sich Hausarbeit und Kinderbetreuung teilen. Damit ist das Leitbild der aktiven Vaterschaft mitten in der Gesellschaft angekommen.
Bessere berufliche Chancen für Mütter
65% der Männer, die mindestens 3 Monate als Vater in Elternzeit gingen, freuen sich: Ihre Partnerin konnte dadurch besser im Beruf anschließen. Sehr gut! Denn der Wunsch danach ist groß. So sagen 42% der Mütter, dass sie ihre Berufstätigkeit gerne wieder aufnehmen oder sogar ausweiten möchten.
Das sagen meine Kunden
„Ich habe mir einen Coach gesucht, weil ich mich bei Konflikten mit meinem Nachwuchs oft hilflos und überfordert fühlte. Daher ging ich diesen unangenehmen Situationen am liebsten komplett aus dem Weg. In der Beratung habe ich herausgefunden, woher meine Konfliktangst kommt. Außerdem hat mir Julia gute Strategien zum gelassenen Umgang mit Konflikten an die Hand gegebenen. Diese kann ich in unserem Alltag super anwenden.“
EIN VÄTERCOACHING IST IDEAL, WENN DU…
- eine aktive Vaterschaft in Verbindung mit beruflichem Erfolg leben willst
- eine tiefe emotionale Bindung zu deinen Kindern aufbauen möchtest
- dir mehr Zeit für die Familie wünschst
- ein Vereinbarkeitsmodell entwickeln möchtest, das individuell zu dir passt
- vor der Elternzeit die richtigen Weichen im Job und daheim stellen möchtest
- Care-Arbeit und Kinderbetreuung als starkes Eltern-Team wuppen willst
- mit herausfordernden Entwicklungsphasen deiner Kinder entspannt umgehen möchtest
- Erziehungsfragen und Konflikte mit Kindern konstruktiv lösen willst

WELCHES THEMA DICH AUCH UMTREIBT:
HIER FINDEST DU DAS PASSENDE COACHING ANGEBOT FÜR DICH
Egal ob im Sprint, auf der Mittel- oder Kurzstrecke – So erreichst Du Dein gestecktes Ziel!
Dabei brauchen manche Anliegen mehr Zeit, intensives Warm-up und einen längeren Atem, andere sind schneller gelöst.
Damit Du auch am Ball bleibst und jede Hürde gut überspringen kannst, arbeite ich immer in mehreren Treffen mit meinen Klienten. Im unverbindlichen Vorgespräch klären wir, in welchem Umfang, Du Dein Vorhaben am besten angehst.
LANGSTRECKE
Tiefgang mit Weitblick und Intensität

Gib der Sache auf jeden Fall genug Zeit und Tiefe – umfassend, gründlich und bewusst ins Vatersein eintauchen.
8 x intensives 1:1 Coaching
- à 90 Minuten
- online/vor Ort in HH
- im Abstand von 2-4 Wochen
- 30 Min. Vorgespräch (tel./online)
- Email-Impulse zw. den Terminen
- Notizblock für Deine Gedanken
1.620,- €
(inkl. MwSt.) / in Raten zahlbar
MITTELSTRECKE
Mit Energie und Fokus ans Ziel

Komm mit der richtigen Mischung aus Engagement und Power aufs nächste Papa-Level
5 x engagiertes 1:1 Coaching
- à 90 Minuten
- online/vor Ort in HH
- im Abstand von 2-4 Wochen
- 30 Min. Vorgespräch (tel./online)
- Email-Impulse zw. den Terminen
- Notizblock für Deine Trainingserfolge
1.097,- €
(inkl. MwSt.) / in Raten zahlbar
SPRINT
Prägnant und konkret aktiv werden

Startschuss für mehr Papa-Power: zügig, kraftvoll und fokussiert ans Ziel.
3 x fokussiertes 1:1 Coaching
- à 90 Minuten
- online/vor Ort in HH
- im Abstand von 1-3 Wochen
- 30 Min. Vorgespräch (tel./online)
- Email-Impulse zw. den Terminen
- Notizblock für Deine Erfolge
714,- €
(inkl. MwSt.) / in Raten zahlbar
#PapaAmLimit
Unsicherheit und Zweifel sind deine „best buddys“
und auch für Job und Family geht dir gerade die Puste aus,
dann ist es höchste Zeit:
- die Handbremse zu ziehen und aus dem Hamsterrad rauszukommen
- ohne wenn und aber der beste Papa der Welt zu sein
- für eine Vereinbarkeit – 100% nach deinem Geschmack
- Nähe und volle Pulle liebevolle Beziehung mit deinen Kids
- eingestaubte Vorbilder über Bord zu werfen
- eurem Paar Dasein wieder mehr Leben und Leidenschaft zu geben
#PapaUpgrade
Noch nicht auf dem Wunsch-Level als Papa? Im Familienalltag zu oft im Abseits? Deine Vereinbarkeit noch mit „Luft nach oben“?
dann ist das was für dich:
- ein Update deiner Vereinbarkeit – zB vorbereitet aus der Elternzeit zurück
- volles Mitglied im Team Familie – mit Einsatz am Ball bleiben
- Verhandlungsstark mit dem Chef für mehr Familienzeit
- komplett gechillt bei Konflikten und Vulkanausbrüchen deiner Kids
#PapaRakete
Für ein konkretes Problem schnell eine passgenaue Lösung, dann ist das für dich drin:
- Überblick – Fokus – neue Lösungsansätzen
- mit einem Umsetzungsplan Schritt für Schritt ins Handeln kommen
- knackige Vorbereitung auf schwierige Gespräche
- gelassen jede Entwicklungsphase deines Kindes mitnehmen
DEINE VORTEILE MIT DEM VÄTER-COACHING
Individuelle Vereinbarkeitslösungen
2, 6 oder 12 Monate als Vater in Elternzeit gehen? Anschließend ein flexibles Arbeitszeitmodell oder eine Reduzierung deiner Arbeitszeit? Wir entwickeln Vereinbarkeitslösungen, die zu dir passen!
Mehr Papa-Präsenz im Alltag
Die coolste Laterne im ganzen Kindergarten basteln oder donnerstags zum Kinderturnen: Auch kleine Alltagserlebnisse bringen dich deinem Nachwuchs näher und ermöglichen deiner Partnerin mehr Zeit und Chancen im Beruf.
Gut organisierter Familienalltag
Machen es dir leicht – mit einer verbesserten Alltagsorganisation und einem guten Zeitmanagement. Entlaste dich durch klare Strukturen, Rituale und Absprachen.
Entwicklungsphasen besser begleiten
Entwicklungsphasen, schwierige Situationen und Konflikte fordern dich ab jetzt nicht mehr heraus. Denn in der Beratung lernst du sie zu verstehen und souverän mit ihnen umzugehen.
Arbeitgeber als Unterstützer
Gewinne deinen Arbeitgeber und die Kollegen für mehr Väterfreundlichkeit: Lerne deine Vereinbarkeitswünsche klar und selbstbewusst zu kommunizieren und erfolgreich einzufordern!
Gut geplante Elternzeit-Rückkehr
Deine Elternzeit hat viel bewegt – bei dir selbst und vllt. auch im Unternehmen. Prioritäten, Perspektiven oder auch Positionen haben sich verschoben. Wir entwickeln neue Pläne!
Gefühlen empathisch begegnen
Du gewinnst Sicherheit im Umgang mit starken Gefühlen: Bei Wutausbrüchen, Angst und Traurigkeit wirst du zum Fels in der Brandung und kannst empathisch auf dein Kind eingehen.
Entspannung in den Alltag bringen
Pausen machen lernen – erkenne deine Belastungsgrenzen und sorge rechtzeitig für Entlastung. Z.B. mit einer besseren Organisation und Achtsamkeit im Alltag sowie einem klaren „Nein“ zu überflüssigen Aufgaben.
Gut vorbereitet Vater werden
Die ersten schlaflosen Nächte im Kinderzimmer statt im Club. Das erste Mal zu dritt im Bett. Vom Mann zum Vater zu werden, verändert viel. Doch gut vorbereitet, wirst du definitiv diese Challenge wuppen.
Das sagen meine Kunden
„Ich fühlte mich getrieben. Wie im Hamsterrad versuchte ich Familie und Arbeit gerecht zu werden. Im Job hetzte ich durch Meetings. Zu Hause warf mir meine geschaffte Frau den Dreikäsehoch mit Steilpass zu. Nur so konnte sie dem Tag noch ein Stündchen für ihr berufliches Vorankommen, Freundinnen oder eine Dusche abringen. Dazwischen stritten wir uns um Wäsche und Einkäufe. Julia half uns, unsere Bedürfnisse besser zu verstehen, Prioritäten zu setzen und eine passende Vereinbarkeit zu gestalten. Heute sind wir zufriedener und können uns beide beruflich verwirklichen.“
Väter-Coaching – so läuft’s ab:
1. Unverbindliches Kennenlernen
In einem kostenfreien Erstgespräch besprechen wir dein individuelles Anliegen und schauen, welches Coaching-Paket am besten passt. Kannst du es selbst noch nicht richtig „greifen“, kommen wir der Sache gemeinsam auf die Spur. Außerdem klären wir alle organisatorischen Details wie Abstand der Termine und On- oder Offline-Durchführung. Damit die Beratung optimal in dein Leben passt.
2. Zielsetzung
In unserem ersten Termin setzen wir dein persönliches Coaching-Ziel oder formulieren genau deine Ausgangsfrage. Beste Voraussetzung für ein fokussiertes Vorgehen.
3. Individuelles Vätercoaching
Offen und empathisch gehe ich mit dir ins Gespräch, schaue genau hin und frage systematisch nach. Ausführlich tauschen wir uns über deine Situation aus. So gewinnst du Klarheit, kannst Probleme erkennen und gezielt lösen. Und natürlich gehst du mit konkreten Schritten für die Umsetzung in deinen Familienalltag.
4. Persönlicher Support
Um dein Anliegen optimal voran zu bringen, bin ich zwischen den Terminen via Mail-Support für dich da. Außerdem gibt es vor jedem Treffen einen individuellen Email-Impuls von mir.
5. Ins Handeln kommen
Im letzten Beratungstermin machen wir eine Rück- sowie Ausblick. Dies hilft dir, mit neuen Perspektiven, Handlungsansätzen und Zuversicht deinen Weg als Vater zu gehen. Treten neue Herausforderungen auf, bin ich wieder für dich da.
Gut zu wissen: Ein Coaching ist immer ergebnisoffen. Um dein Ziel zu erreichen, braucht es von allen Einsatz und die volle Aufmerksamkeit aller Beteiligten.
ÜBER MICH

Dein Vätercoach in Hamburg
Hallo, ich bin Julia Strobel, Vereinbarkeitsberaterin und erfahrener Coach – speziell für Väter.
Als 2-fach-Mama sind mir Beratungsangebote für Mütter immer wieder begegnet. Und jedes Mal habe ich mich gefragt: Warum gibt es das nicht auch für Väter?! Denn eins ist doch klar: Eine gute Elternschaft gelingt uns nicht allein, sondern nur im Team. Deswegen sollten auch Männer die Möglichkeit haben, sich ganz selbstverständlich beraten zu lassen. Damit du deine Vaterrolle aktiv und mit Freude ausleben kannst und dir bei Fragen der Vereinbarkeit den Rücken gestärkt wird. Und genau aus diesem Grund gibt es mich: einen Coach speziell für Väter.
Fragen und Antworten zum Väter-Coaching
Du möchtest mehr über mein Angebot erfahren? Dann hilft dir dieses Väter-Coaching-FAQ weiter oder ich – in unserem persönlichen Kennenlerngespräch.
Was mache ich, wenn ich nicht genau weiß, was mein Thema ist?
Manchmal ist ein Thema schwer zu greifen und zu benennen. In diesem Fall kristallisieren wir zu Beginn gemeinsam heraus, was dein Thema ist und worum es Ihnen wirklich geht. Sie müssen Ihr Anliegen also nicht vorab haargenau identifiziert haben. Wir kommen ihm gemeinsam auf die Spur.
Ist Coaching eine Form von Therapie?
Nein, die Methode des systemischen Coachings ist keine Therapie und ersetzt auch nicht eine solche. Es handelt sich um eine Beratung für Väter, die ganz in die Zukunft ausgerichtet ist und zügig zu einer befriedigenden Lösung und neuen Perspektiven führen kann.
Wie lange dauert ein Vätercoaching?
Die Länge der Beratung ist abhängig von deinem Anliegen und der „Trainingsintensität“. Grundsätzlich sind Beratungsprozesse auf eine zügige Lösung angelegt. Zwischen 4 bis 8 Treffen sind meist ausreichend. Bei sehr individuellen Herausforderungen kann dies variieren: Manchmal reicht schon eine kurze Impuls-Session. Manchmal benötigt es eine intensivere und längere Bearbeitungszeit.
Mein Thema erscheint mir banal. Brauche ich überhaupt einen Coach?
Oft denkt man, vieles selbst schaffen zu müssen. Doch bereits vermeintlich kleine Herausforderungen können unsere Gedanken und Energie fressen. Darum ist es gut, sie mit einem Coach anzugehen. Manchmal löst man dabei nicht nur die eigentliche Herausforderung, sondern entwirft ein neues Bild der eigenen Vaterrolle – ohne das bestehende komplett über den Haufen zu werfen.
Meine Arbeit familienfreundlich gestalten: Wie soll das gehen?
Keine Frage, um deine Arbeit väterfreundlich zu organisieren braucht es smarte Ideen, Zeit, gute Gespräche und ein unterstützendes Umfeld. Aber das ist es wert! Gemeinsam mit deinem Arbeitgeber suchen wir nach Lösungen. Zum Beispiel in Form eines flexiblen Arbeitszeitmodells, Homeoffice-Möglichkeiten, einer verbesserten Meetingkultur oder einer Delegation von Aufgaben. Vielleicht ist deine Lösung zu Beginn noch nicht perfekt, aber sie ist ein guter Anfang.
Falls du deinen Arbeitgeber trotz guter Ideen nicht für Ihr Vereinbarkeitsanliegen gewinnen kannst, bietet dir evtl. ein Jobwechsel die Chance auf mehr Väterfreundlichkeit. Auch dabei kann ich dich unterstützen.
Veränderungen fallen mir schwer. Was kann ich tun?
Ganz klar, Veränderungen können Unsicherheit in uns auslösen. Doch keine Sorge: Wir teilen die Veränderungen in überschaubare und machbare Schritte auf. Mögliche Hürden – zum Beispiel bei der Arbeit – werden vorab detailliert besprochen. Herausfordernde Situationen lernst du souverän zu managen. Fehlt nur noch etwas Zuversicht und eine Portion Mut. Erfolgreiche Positiv-Beispiele stärken dir den Rücken. Auf gehts!
In einer Beratung wird viel geredet. Doch was ist mit der Umsetzung?
Die Väter-Beratung ist von Anfang bis Ende konkret, handfest und lösungsorientiert. Du bekommst wichtige Strategien und Methoden an die Hand, um die Herausforderungen im Alltag gezielt anzugehen und einfach zu meistern. Zwischen den Terminen kannst du zudem meinen persönlichen Mail-Support nutzen. Hier bekommst du Unterstützung bei individuellen Fragen und kommst so noch besser ins Handeln.