Systemischer Coach für Väter & Eltern
Julia Strobel
Mehr über mich
Ihr möchtet als Familie neue Wege gehen? Wünscht euch individuelle Lösungen für eine bessere Vereinbarkeit und ein glückliches Miteinander? Dann bin ich als systemischer Coach für euch da – beratend, begleitend und bestärkend!

Vereinbarkeit: Ein Fall für 2!
Kinderbetreuung, Haushalt und Karriere – auf berufstätige Eltern prasseln heute viele Anforderungen ein. Und alle wollen gleichzeitig bewältigt werden. Eine Mammutaufgabe! Erschwerend kommen alte Rollenbilder hinzu: Der Mann als Ernährer, der von früh bis spät im Büro für das Wohl der Familie sorgt. Die Frau, die die Kinder betreut und ein Zubrot verdient.
Doch halt! Das will doch keiner mehr! Auch Männer möchten heute Ihre Vaterrolle aktiv ausleben. Auch sie möchten ihre Zeit mit dem Kind verbringen. Familien wünschen sich eine Elternschaft auf Augenhöhe! Gleichberechtigt und partnerschaftlich. Mit einer starken Beziehung zu Kindern und Partner. Aber auch mit den gleichen Chancen im Job. Lasst es uns angehen: Als systemischer Coach begleite ich euch auf dem Weg zu eurer individuellen Lösung!
Ausgebildet als systemischer Coach & Mediatorin

Systemischer Coach seit 2015
- Ausbildungsdauer: 224 Stunden
- Ausbildungsjahr: 2015
- Ausbilder: 2coach Hamburg

Anerkannte Mediatorin seit 2004
- Ausbildungsdauer: insg. 224 Stunden
- Ausbildungsjahre: 2011 + 2004
- Ausbilder: Akademie für Mediation und Ausbildung, München
Brückenschlag e.V. Hamburg & Lüneburg
▶️Hier hört ihr mich im Podcast #HappyWorkingMom von Selina Furter
Meine Arbeit mit der systemischen Methode
Im systemischen Coaching gehe ich offen und empathisch mit euch ins Gespräch. Mithilfe gezielter, systematischer Fragen kommen wir Schritt für Schritt den Ursachen eures Problems auf die Spur. Und erlangen einen umfassenden Blick auf eure Situation. Das „System“ beziehen wir dabei immer mit ein. Als solches zählt das „System Familie“ ebenso wie das „System Arbeit“. Das Zusammentreffen beider Systeme entfaltet vielfältige Wechselwirkungen. Aber auch die Bedürfnisse eurer Mitmenschen innerhalb dieser Systeme wirken sich aufeinander aus.
Durch das systemische Coaching lernen ihr eure eigenen sowie die Bedürfnisse anderer besser kennen. Es fällt euch leichter, euch auf andere Blickwinkel einzulassen ohne euer Anliegen zu vernachlässigen. Dies macht den Weg frei für faire Lösungen. Ebenso wie für die Findung eines individuell auf eure Situation ausgerichteten Vereinbarkeitsmodells. So gestärkt geht ihr mit neuen Perspektiven und Handlungsansätzen euren Weg als aktiver Vater und starkes Eltern-Team an.

Wertorientiert: Diesen Leitlinien folgt mein Coaching
Empathie
Bei einem Coaching ist es wichtig, sich öffnen und bewusst auf den Veränderungsprozess einzulassen zu können. Ich schaffe den Raum dafür. Empathisch und zugewandt schenke ich euch und dir mein Ohr und unterstütze euch dabei, neue Wege zu gehen.
Empowerment
Als systemischer Coach helfe ich dir, deine Qualitäten und Fähigkeiten zu erkennen und diese wertzuschätzen. Das ermöglicht dir, neue Perspektiven einzunehmen und dein Anliegen aus eigener Kraft zu lösen.
Authentizität
Für mein Coaching braucht es keinen Schnickschnack, kein großes „Getöse“. Es benötigt lediglich einige bewährte systemische Methoden, viel Einfühlungsvermögen und Offenheit. So entsteht eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, in der wir uns echt und authentisch begegnen können.
Kreativität
Manchmal braucht es einen Blick von außen und etwas Kreativität, um eine schwierige Situation zu meistern. Daher höre ich im Coaching nicht nur zu. Ich gebe hilfreiche Impulse, um euch Lösungswege aufzumalen, die für euch bisher nicht erkennbar waren. Daraus entsteht neue Zuversicht und Energie.
Wachstum
Während ihr das Heranwachsen eurer Kinder begleiten, wachst auch ihr als Eltern über euch hinaus. Mit dieser herausfordernden Aufgabe begleite ich euch mit meinem Coaching. Ich liebe es, Dinge zum Besseren zu verändern und gebe erst Ruhe, wenn wir‘s geschafft haben.

Wie die Idee zum Väter-Coaching geboren wurde.
Der Wunsch, Familie und Beruf gut zu vereinen, ist längst kein „Mutti-Ding“ mehr. Heute wollen auch Männer beide Bereiche bespielen. Sie wollen Baby und Business schaukeln. Es ist ihnen wichtig, eine enge Vater-Kind-Beziehung aufzubauen und im Familienalltag präsent zu sein. „Doch wie gelingt der Drahtseilakt zwischen Kind und Karriere?“, fragen sich Väter. Auch sie wünschen sich Beratung, Bestärkung und Begleitung. Darum habe ich ein Coaching-Angebot ganz speziell für sie geschaffen.
„Meine Mission ist es, Vätern Mut zu machen und sie zu unterstützen. Damit sie eine aktive und erfüllte Vaterschaft leben und sich gleichzeitig beruflich verwirklichen können.
Ich wünsche mir, dass die partnerschaftliche Elternschaft zum neuen Normal wird. Lasst uns als Väter, Mütter und Unternehmen zukunftsweisende Vereinbarkeitslösungen schaffen! So, dass noch viel mehr Eltern chancengleich Beruf und Familie verbinden können.“

Familie & Vereinbarkeit
Herausforderungen sind zum Wachsen da.
Julia Strobel
Systemischer Coach in Hamburg
Auch in meinem Elternleben gab es immer wieder Zweifel und das Ringen um die beste Lösung. Wir wollten beide, unsere Berufe, Bedürfnisse und die der Kinder bestmöglich vereinbaren. Dabei haben wir uns von zwei Aspekten leiten lassen:
1. Als berufstätige Eltern achten wir darauf, stets im Gespräch zu bleiben. Nichts ergibt sich einfach so. Das ist anstrengend. Doch es lohnt sich. Denn eine gute Elternschaft lebt von einer aktiven Kommunikation und fairen Kompromissen.
2. Unsere Lösung ist unsere Lösung: Wir haben sie nach unseren Möglichkeiten, Wünschen und Bedürfnissen „gebaut“. Natürlich haben wir uns von anderen Familienmodellen inspirieren lassen. Aber nur, um dann unseres ganz eigenes zu gestalten. So sind wir Stück für Stück zu einem starken Eltern-Team zusammengewachsen.
4 Fakten über mich
Kulturagentin
Vor meiner Coaching-Karriere war ich Kulturagentin, eine Mittlerin zwischen Schule und Kultur. Hier habe ich viele Menschen und Meinungen zusammen und einander nähergebracht. Heute profitieren meine Kund:innen in der Mediation und im Konfliktcoaching davon.
Struktur-Nerd
Ich liebe es, Dinge genau zu analysieren, zu ordnen und in eine Struktur zu bringen. Und ich meine nicht dieses Mari-Kondo-Aufräumen im Kinderzimmer, sondern das Leben.
Familienmensch
Drei große Leidenschaften habe ich: meine Töchter, meinen Mann und das Coaching. Jedem würde ich gern 24 h am Tag exklusiv widmen. Doch das Raum-Zeit-Rätsel habe ich immer noch nicht gelöst. Deshalb versuche ich, Prioritäten für die wichtigen Dinge des Lebens zu setzen. Zur Freude meiner Kinder und Kund:innen gelingt es mir meist.
Innovatorin
Stillstand halte ich nicht aus. Mich drängt es, neue Lösungen zu finden, wenn alte nicht mehr passen. Darum unterstützte ich meine Kund:innen mit viel Engagement bei Ihrer Weiterentwicklung. In meinem Coachings begleite, berate und bestärke sie. Feuere sie an. Und bin erst zufrieden, wenn auch du es bist.
Mein Angebot
Geht auf Entdeckungstour: Erfahrt mehr über meine Angebote – im Coaching oder in den bei den Kursen für (werdende) Väter.
Für eine erfüllte Vaterschaft
Vätercoaching

Üben Sie Ihre Vaterrolle aktiv aus, stärken Sie die Beziehung zu Ihrem Kind und verfolgen Sie gleichzeitig Ihre beruflichen Ziele! Als systemischer Coach begleite ich Sie dabei – in Hamburg und online.
Für mehr Teamplay
Elterncoaching

Meistern Sie die Care-Arbeit als starkes Team, verwirklichen Sie sich beruflich und erleben Sie mehr Freude am familiären Miteinander! Dieses Coaching unterstützt Sie auf Ihrem Weg. Flexible Termine in Hamburg und online möglich.
Für einen super Start ins Familienleben
Geburtsvorbereitungskurs für Männer

Mit diesem Geburtsvorbereitungskurs für Männer bereitest du dich auf die Geburt deines Kindes so richtig gut vor! Dich erwartet u.a. viel Wissenswertes rund um Geburt und Wochenbett und inspirierender Austausch mit den werdenden Papas.